Ein wunderbares Wochenende ist vorüber – in strahlendem Sonnenschein und unter sternenklarem Himmel stand dieses Wochenende unter einem ganz besonders guten Stern. Kanonendonner rollte über die Wiesen, viel Gelächter und gutes Essen erheiterten das Gemüt und vor allem fanden sich viele liebe Freunde zu einem tollen Wochenende zusammen.
Termine/ Märkte
Mittelalterey Lütjenburger Turmhügelburg 2017
Auch wenn dieser Sommer sich nicht so sehr als solcher anfühlt, reiht sich bei unseren Marktbesuchen bisher ein schönes Wochenende an das nächste. Und nicht nur das Wetter war schön, auch das Lager war wieder hyggelig, woran jeder in unserem Lager einen großen Anteil hatte. Wir schätzen uns sehr glücklich in dieser hilfsbereiten und entspannten Gesellschaft sein zu dürfen.
Kopenhagen Mittelaltermarkt 2017

Koppenhagen Mittelalter Markt 2017
Ein tolles Pfingstwochenende in Kopenhagen liegt hinter uns. Das Wetter war uns auch an diesem Wochenende gewogen und somit ist das Fazit bezüglich des Wetters in dieser Saison schon jetzt positiver als in der regenreichen Saison 2016. Unser Camp – wie alle uns versicherten – war hyggeligt (dänisch => gemütlich) und wir haben die Tage mit Familie Larsen sehr genossen. Zudem haben wir uns sehr über den Besuch von Decima zum Abendessen gefreut und sind stolz darauf das sie mit Platz 4 den höchsten, nicht durch eine Dänische Mannschaft belegten Platz erzielt haben. An dieser Stelle auch den Dänen: „Congrats – Well Done!“.
3. Europäisches Landsknecht Hurra

3. Landsknecht Hurra
Ein unglaublich schönes und sehr warmes Landsknecht Hurra liegt hinter uns. Zwischen Kanonen-Donner und leckerem Essensduft, Rüstungsgerassel und Würfelspiel verbrachten wir erlebnisreiche Tage im Allgäu. Vor der tollen Kulisse der Alpen zogen die Fähnlein aufs Feld und in den „Kampf“ – gut das wir in Friedenszeiten leben und uns nur das Kanonendonner durch Mark und Bein geht und nicht noch die Angst. Tief beeindruckend die Fähnlein Aufstellung nehmen zu sehen, den Ablauf der „Schlacht“ zu verfolgen, das Gedonner der Pferdehufe und die Anweisungen aus den Reihen zu vernehmen. Man kann über eine Schlacht lesen, aber das Gefühl, der Geruch und die Geräusche waren für mich bislang nur schwer vorstellbar.
Spätmittelalter im Norden im Mittelalterhaus Nienover

Mittelalterhaus Nienover
Ein wunderbares Wochenende liegt hinter uns. So schön, dass es einem schwer fällt es in Worte zu fassen. Zwischen Küchenduft und Pulverdampf verbrachten wir viele (be-)sinnliche, lustige und entspannte Tage im Mittelalterhaus Nienover. Eines ist jetzt schon klar: das machen wir nächstes Jahr noch einmal. Es war einfach großartig im Kreise lieber Freunde das Ambiente des Hauses genießen zu dürfen, ganze besondere Highlights waren dabei der Backofen und vor allem was daraus köstliches hervorkam. Ebenso die gemütlichen Stunden bei Handarbeit und Bastelei. Natürlich wurde auch dieses mal wieder viel gelacht und vieles ausgetauscht und ausprobiert.
Burgbelebung Lütjenburg März 2017

Essen am Samstag Abend – bei vielen Leckereien saßen wir am Abend im Wirtschaftsgebäude zusammen und labten Körper und Geist
Extra für ein authentisches Gefühl kehrte der Winter noch einmal kurz auf die Turmhügelburg Burg zurück. Bei Nieselregen, Sonne, Schnee und frischen Temperaturen wurde es ein sehr unterhaltsames Wochenende. Mal kuschelig am Feuer, spannend bei dem ersten Aufbau der Wipp-Drechselbank, oder sehr unterhaltsam bei Wein, Wort und Gesang. Es gab vieles zu sehen, zu erfahren und auszutauschen:
Termine/ Märkte 2017
Hier findet Ihr eine Übersicht unserer bisher bestätigten Termine für die Saison 2017. Wir freuen uns auf eine tolle Saison und viele von euch auf dem ein oder anderen Event zu treffen…
17. – 19.03.2017 Maria Annunciation (Burgbelebung) Turmhügelburg Lütjenburg
22.04.2017 „Lange Nacht der Museen Hamburg“ – Maritimes Museum
12. – 14.05.2017 Hausbelebung Mittelalterhaus Nienover
25. – 28.05.2017 3. Europäisches Landsknecht Hurra
01. – 05.06.2017 Københavns Middelalder Marked
07. – 09.07.2017 Mittelalterey Turmhügelburg Lütjenburg
28. – 30.07.2017 5. Soester Fehde
01. – 03.09.2017 Lütjenburger Aufbruch Turmhügelburg Lütjenburg
23. – 24.09.2017 Burgmannentage Vechta
Burgmannen-Tage Vechta 2016

Lager Brugemannen-Tage Vechta 2016
Ein wunderschönes Wochenende bei den Burgmannen-Tagen in Vechta ist vorbei. Das Wetter war zum Saisonabschluss doch noch einmal gnädig mit uns und bescherte uns das erste richtig sonnige und trockene Event in diesem Jahr. Für uns war es das erste Event in Vechta und wir fanden es gelungen. Ich für meinen Teil, würde mir für ein weiteres Event auf der Zitadelle wünschen, dass die Besucher mehr spenden, wenn sie schon keinen Eintritt zahlen müssen. Ich habe leider nie einen Geld in den Kasten werfen sehen, wenn ich daran vorbei ging und Besucher gab es reichlich. Ich hoffe dennoch sehr, dass es sich für das Museum und den Veranstalter gelohnt hat und wir nächstes Jahr den Müll nicht mehr mitnehmen müssen und die Toiletten-Situation sich bessert – beides war ähm verbesserungswürdig 😉 Also liebe Besucher, zückt die Geldbeutel. Wir die Darsteller verlangen nicht viel, aber gutes Feuerholz, Müllentsorgung und ein sauberes „Örtchen“ für uns, sollte es euch wert sein!
Lütjenburger Aufbruch 2016

Spätmittelalter Wiese auf dem Lütjenburger Aufbruch 2016
Ein toller Event mit einer richtigen großen Spätmittelalter-Wiese, vieler tolle Menschen, Gespräche, Eindrücke und gutem Essen ist vorüber. Auch das Wetter war bis zum Abbau recht gnädig, dann aber richtig nass – Rungholt die 2. für all jene welche am Montag abbauten.
Mittelalterey 2016

Ein Wunderschönes Wochenende auf der Mittelalterey in Lütjenburg – Viele neue Eindrücke, geselliges Beisammensein und ein toller Markt mit vielen schönen Handwerkssachen. Nach einem sehr regnerischen und schlammigen Start am Freitagabend, hatte Petrus am Ende doch ein Einsehen und brachte uns viel Wind um die Feuchtigkeit dann wieder abzutrocknen und einiges an Sonne.