Ein tolles Pfingstwochenende in Kopenhagen liegt hinter uns. Das Wetter war uns auch an diesem Wochenende gewogen und somit ist das Fazit bezüglich des Wetters in dieser Saison schon jetzt positiver als in der regenreichen Saison 2016. Unser Camp – wie alle uns versicherten – war hyggeligt (dänisch => gemütlich) und wir haben die Tage mit Familie Larsen sehr genossen. Zudem haben wir uns sehr über den Besuch von Decima zum Abendessen gefreut und sind stolz darauf das sie mit Platz 4 den höchsten, nicht durch eine Dänische Mannschaft belegten Platz erzielt haben. An dieser Stelle auch den Dänen: „Congrats – Well Done!“.
Wir haben uns sehr über viele neue Bekanntschaften gefreut. Ganz besonders überraschend Hannes Hirsch, welchem wir bislang nur ein Facebook Gesicht zuordnen konnten. Vielen Dank an alle neuen und alten Freunde – Wir verlebten unvergessliche Stunden bei schönen Gesprächen in eurer Gesellschaft, dank der Dänen auch oft mit musikalischer Untermalung. (Ich für meinen Teil habe gelernt: Dänen singen gern, ganz besonders bei einem guten Getränk 🙂 )
Eines unserer größten Highlights war aber nicht Show-Kampf, Ritter Turnier oder einer der anderen tollen Programmpunkte, sondern tatsächlich unsere Kochkünste. Der dritte Versuch eine Pastete im Potije zu zubereiten war erfolgreich. Die Pilz-Pastete zum Zimt-Hühnchen war ein Gaumen-Schmaus und ist einen eigenen Artikel wert, welchen ihr hier nachlesen könnt.
Wir danken allen für dieses denkwürdige Wochenende und bedanken uns ganz speziell bei allen Beteiligten und im Besonderen bei Familie Larsen.
Emilia, Joshua und Ella